Authentisches Bulgarien - Folklore, Traditionen, Küche und viel mehr

Nach Ihrem Wunsch kann die Reise an allen anderen Daten von April bis Oktober durchgeführt werden!
Reisedauer: 10 Tage/ 9 Übernachtungen
Preis:
auf Anfrage
- Überblick
• Besichtigung von einigen der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Bulgarien
• Bekanntmachen mit der bulgarischen Lebensweise, Kultur, Geschichte, Traditionen und Handwerken
• Kennenlernen der bulgarischen Küche, traditionellen Spezialitäten und Weine von hoher Qualität
• Besichtigung von manchen der schönsten Wiedergeburtsstädtchen - Reiseverlauf
Tag 1: Sofia
Ankunft in Sofia. Transfer zu dem Hotel. Stadtrundgang und Besichtigung der Kathedrale „Aleksander Nevski“, den Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum – den Resten von der antiken Burg Serdika, einer der ältesten Städten in Europa, Parlamentsgebäude, dem Nationaltheater „Ivan Vazov“, der Universität „Hl. Kliment Ohridski“, der Rotunde „Hl. George“, der Kirche „Hl. Sofia“ und anderen. Falls es genug Zeit gibt und die Gruppe Wunsch hat, kann auch das Nationalhistorische Museum und die Bojana-Kirche – ein der bedeutendsten Denkmäler der bulgarischen mittelalterlichen Malerei, aufgenommen in der UNESCO-Liste, besichtigt werden.
Am Abend besucht die Gruppe eine kulturelle Vorführung – Oper, Ballett, Konzert der Sofiotischer Philharmonie.
Abendessen und Übernachtung in Sofia.Tag 2: Sofia – Rila-Kloster – Melnik
Nach dem Frühstück fährt man zu einem der Symbole Bulgariens – Rila-Kloster. Jahrhundertelang war das höchstgelegene Kloster ein wichtiges geistliches, kulturelles und bildendes Zentrum. Das Kloster ist in der UNESCO-Liste aufgenommen. Neben den Größen beeindruckt das Kloster mit seiner Architektur, aus Holz geschickt geschnitzten Ikonostasen, mit schönen Wandmalereien und herrlichen Bergkulissen.
Abfahrt zu der kleinsten Stadt Bulgariens mit Bevölkerung von etwa 216 Einwohnern – Melnik. Das Städtchen, gelegen an den südlichen Abhängen des Pirin-Gebirges und umgeben von Sandpyramiden, ist für seine zahlreiche Architektur-, Kunst- und geschichtliche Denkmäler berühmt, sowie für den Qualitätswein, hergestellt aus der örtlichen Sorte – Breite Melniker Rebe, und für die traditionelle und schmackhafte Küche. Die bedeutendsten Architekturobjekte in Melnik sind aus der Epoche der Wiedergeburt. Zu denen zählt sich auch das größte Wiedergeburtshaus in Bulgarien – das Haus der reichen Familie Kordopulov. Das Haus beindruckt mit Architektur, Reichtum und Geschichte. Besonders interessant ist die Kellerei, ausgehöhlt in den Felsen unter dem Haus, wo die Gäste die Möglichkeit haben, den bekannten Melniker Wein zu verkosten. Neben den schönen Melniker Häusern kann man in der Nähe von der Stadt auch die Resten von einigen alten Kirchen sehen.
Abendessen und Übernachtung in Melnik.Tag 3: Melnik – Dobarsko – Bansko
Nach dem Frühstück macht die Gruppe einen Rundgang in Melnik und besichtigt das Kordopulov-Haus.
Abfahrt zu dem malerischen Gebirgsdörfchen Dobarsko. Das Dorf ist berühmt für seine Kirche „Hl. Hl. Teodor und Stratilat“, bewahrend wertvolle Wandmalereien und Ikonen, die durch die Geschicklichkeit und die ungewöhnliche Kunstmethoden der Ikonenmaler herausragen. Die bekannteste Wandmalerei in der Kirche ist von Jesus Christus, dargestellt in einem Weltraumschiff. In dem Hof der Kirche genießen Sie eine Folklorevorführung von den Omas aus Dobarsko und daneben verkosten Sie die typische bulgarische Banitza (Teigspezialität) und auch Joghurtgetränke – Ajran .
Weiterfahrt zu dem bekanntesten Winterkurort in Bulgarien – Bansko. Neben den ausgezeichneten Bedingungen für Wintersporte verfügt die Stadt noch über viele Sehenswürdigkeiten und Architektur-historischen Kulturdenkmäler. Die typischen Häuser aus der Zeit der Wiedergeburt in Bansko beeindrucken mit ihrer Architektur, und das “Patent“ der Stadt sind die zahlreichen Restaurants, eingerichtet in typisch bulgarischen Stil und anbietend traditionelle Spezialitäten.
Hotelbezug. Abendessen und Übernachtung in Bansko.Tag 4: Bansko – Plovdiv
Nach dem Frühstück richten wir uns nach Plovdiv. Als eine der ältesten Städte in Europa beeindruckt Plovdiv mit reicher Geschichte und Kultur. Während des Rundgangs besichtigt man manche von den bedeutendsten historischen Denkmälern, wie: das antike Theater und das Stadium aus der römischen Zeit, sowie das Architekturreservat – die Alte Stadt von Plovdiv und das Ethnografische Museum.
Dann folgt eine Besichtigung in der ersten Boutiquekellerei in Bulgarien, gelegen in der Nähe von Plovdiv. Hier erfolgt Verkostung von örtlichen Rotweinen von hoher Qualität.
Hotelbezug. Abendessen und Übernachtung in Plovdiv.Tag 5: Plovdiv – Kazanlak – Etar – Tryavna
Nach dem Frühstück richten wir uns zu dem Herzen des Rosentals – Kazanlak.
Die erste Besichtigung an diesem Tag erfolgt in einem Betrieb für Rosendestillation, erzeugend das berühmte bulgarische Rosenöl. Demonstration der Destillationsprozesse und Verkostung von Rosenhonig stehen auch im Programm.
Weiterfahrt nach Kazanlak, wo eine Besichtigung in der berühmten Grabstätte von Kazanlak, aufgenommen in der UNESCO-Liste, bevorsteht. Die Grabstätte, datiert vom 4-3 vorchristlichen Jahrhundert, ist ein der merkwürdigsten Denkmäler der thrakischen Kultur und Kunst in Bulgarien.
Nachdem wir den historischen Schipka-Pass überqueren, werden wir den Komplex „Etar“ besichtigen. Der Architektur-ethnografische Komplex ist ein Freilichtmuseum, zeigend die Lebensweise und die Architektur in der Balkanregion von mehr als 200 Jahren. Hier kann man authentische Handwerkstätte sehen und jeder Besucher kann sich direkt mit den bulgarischen Traditionen bekannt machen, indem man die Arbeit der Töpfer, Kürschner, Holzschnitzer, u.a. beobachtet.
Abfahrt zu der Wiedergeburtsstadt Tryavna.
Hotelbezug. Abendessen und Übernachtung.Tag 6: Tryavna
Frühstück und Rundgang durch Tryavna, Besichtigung des Ethnografischen und Schnitzkunstmuseums. Während der Wiedergeburt wurde die Stadt zu einem Kultur- und Handwerkszentrum. Dieses Juwel von den Balkans hat seinen Wiedergeburtsgeist bis heute aufbewahrt. Die in Tryavna gegründete Kunstschule ist die älteste im Land und entwickelt 3 wichtig zu jenen Zeiten Handwerke: Ikonenmalerei, Holzschnitzerei und Bauwesen. Die Werke kann man in verschiedenen Museen und Kunstgalerien in der Stadt sehen. Der Rundgang führt Sie durch Zentrum der Stadt mit dem Uhrturm bis zur Alten Straße von Tryavna, wo viele Werkstätten für Holzschnitzerei, Lederschuhen, Volktrachten gelegen sind. Das einzige Schnitzkunstmuseum im Land, das sich in einem alten Haus aus der Epoche der frühen Wiedergeburt befindet, zeigt Ihnen verschiedene Exponate von diesem traditionellen Handwerk.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen und Übernachtung in Tryavna.Tag 7: Tryavna – Bozhentsi – Dryanovo-Kloster – Arbanassi
Frühstück. Besichtigung des Architektur-historischen Reservat Bozhentsi. Das malerische Dörfchen Bozhentsi ist ein der schönsten Architekturreservaten in Bulgarien. Das Dorf beeindruckt mit hervorragend aufbewahrten Häusern und öffentlichen Gebäuden aus der Zeit der Wiedergeburt, mit Dächern aus Steinplatten und gepflasterten Straßen. Nach dieser Besichtigung beginnt ein angenehmer Spaziergang auf den Pfad „Bozhentsi – Dryanovo-Kloster“. Dieser leichte Pfad führt Sie durch herrliche Waldortschaften, interessante Naturformen, entlang den Resten von einer antiken Festung und zeigt Ihnen verschiedene Vertreter der Flora und Fauna Bulgariens. Es besteht die Möglichkeit für ein Picknick in der Natur.
Das Ziel des Spazierganges ist das Dryanovo-Kloster – ein Mittelpunkt der Aufbewahrung und Entwicklung der bulgarischen Kultur und des Christentums. Das Kloster wurde im XII Jh. gegründet, und während der osmanischen Fremdherrschaft war es ein von den Zentren für Vorbereitung der bulgarischen nationalen Befreiungsbewegung. Das ist ein Tempel ohne Wandmalereien. Stattdessen sind an den Mauern Höhlen von Schrapnellen zu sehen, die an die ruhmvolle Vergangenheit erinnern.
Abfahrt nach Arbanassi. Nach dem Wunsch der Gruppe kann man das Museum von Kolju Fitscheto in Dryanovo besichtigen – einer der berühmtesten bulgarischen Architekten und Bauarbeitern aus der Epoche der Wiedergeburt, der viele Brücken, Häuser und zahlreiche Kirche projektiert hat.
Abendessen und Übernachtung in Arbanassi.Tag 8: Arbanassi – Veliko Tarnovo – Lovetsch – Staro Stefanovo
Nach dem Frühstück macht die Gruppe einen Rundgang durch Arbanassi, erklärt für Architekturreservat. Der Rundgang umfasst Besichtigung der Kirche „Christi Geburt“ – der ältesten Kirche in Arbanassi. Sie stellt ein massives Steingebäude dar, bewahrend einmalige Wandmalereien. Die Kirche beeindruckt mit zahlreichen an den Wänden ausgemalten Szenen.
Die nächste Besichtigung erfolgt in Veliko Tarnovo, der Hauptstadt des Zweiten Bulgarischen Staats und einer der ältesten Städte in Bulgarien. Man besichtigt die Samovodska-Tscharschia (die Straße der Handwerke), die ein eigenartiger ethnografischer Komplex ist, sowie auch die mittelalterliche Festung Tsarevets.
Nach dem Rundgang in Veliko Tarnovo richten wir uns in westliche Richtung, um noch eine bulgarische Stadt mit reicher tausendjähriger Geschichte zu besichtigen – Lovetsch. Die merkwürdigsten Sehenswürdigkeiten hier sind die Alte Stadt von Lovetsch – Varoscha und die überdachte Brücke. Sie ist ein Werk von dem talentvollen Meister Kolju Fitscheto und wurde 1876 gebaut. Einst war sie 10 Meter breit und 84 Meter lang. Ausgearbeitet aus Holz und mit steinernen Fundamenten war die Brücke ein Treffpunkt von vielen Händlern und Handwerkern. Zu jener Zeit waren in der Brücke 64 kleine Geschäfte gelegen. Heutzutage verbindet die Brücke den neuen Teil der Stadt mit dem architektur-geschichtlichen Reservat „Varoscha“.
Das Reservat umfasst den ganzen alten Teil von Lovetsch und bewahrt die für das 19. Jh. typische Architektur – kleine Häuser mit hohen steinernen Mauern, gelegen auf engen krummen Straßen. In Varoscha kann man manche von den besten Werken der örtlichen Architektur sehen und noch über 200 Denkmäler der bulgarischen Geschichte.
Abfahrt zu dem Dorf von Staro Stefanovo.
Abendessen und Übernachtung in Staro Stefanovo.Tag 9: Staro Stefanovo – Sofia
Nach dem Frühstück macht die Gruppe einen Rundgang in Staro Stefanovo.
Das ist ein kleines Dorf, das den Geist der bulgarischen Wiedergeburt aufbewahrt hat. Mit seinen fast hundert Häusern und Kulturdenkmälern wurde das Dorf für ein Architekturreservat erklärt. Die meisten Häuser wurden Mitte der 19 Jh. gebaut und haben die typische Merkmale eines „Balkan-Hauses“ – weiße Mauern und Dach aus dünnen steinernen Platten. In diesem Dorf kann man die Gemütlichkeit und die Ruhe fühlen; das Leben hier läuft mit langsamem Tempo ab. In Staro Stefanovo sind viele Brunnen, typisch für die bulgarischen Dörfer, zu sehen. Die authentische Atmosphäre und die schöne Natur verwandeln diesen Ort in Paradies für jeden Besucher.
Abfahrt nach Sofia.Tag 10: Sofia
Frühstück und Transfer zu dem Flughafen Sofia.
- Leistungen
Inbegriffene Leistungen:Unterbringung 9 Übernachtungen in 3 und 4 Sterne Hotels und gute Familienhotel Verpflegung Halbpension – 9 Frühstücke, 8 Abendessen und 1 Abendessen mit Folkloreshow Reiseleitung Reiseleiter auf Deutsch Eintritte Eintrittsgebühren für die Besichtigungen laut Programm Verkostungen 1x Verkostung von Rosenhonig
1x Folkloreshow mit Verkostung von örtlichen Teigspezialitäten und Joghurtgetränke in DobarskoTransportmittel Bus oder Minibus für die ganze Reise ab/bis Flughafen Sofia Der Programmablauf und die Leistungen könnten nach Ihren Wünschen und Anforderungen geändert werden!
- VorschlägeComing soon!
- BilderComing soon!
- Route