Entdecken Sie die Schönheit der Gebirge Bulgariens
Nach Ihrem Wunsch kann die Reise an allen anderen Daten vom Mitte Juni bis Ende August durchgeführt werden.
Reisedauer: 9 Tage/ 8 Übernachtungen
Preis:
auf Anfrage
- Höhepunkte
• Ersteigung bis zum höchsten Wasserfall (124 Meter) in Bulgarien
• Besichtigung des geografischen Zentrums Bulgariens
• Wanderung bis zur größten Wasserkaskade in Bulgarien
• „Eroberung“ des höchsten Gipfels in Sredna Gora-Gebirge
• Bekanntmachen mit dem Thrakischen Erben und auch mit manchen von den bekanntesten traditionellen Handwerken Bulgariens
• Besichtigung von kleinen Wiedergeburtsstädtchen
- Reiseverlauf
Tag 1: Dobre doschli! Herzlich Willkommen!
Ankunft in Sofia und Stadtrundgang. Abendessen und ÜbernachtungAnkunft am Flughafen Sofia und Begrüßung durch den bulgarischen Reiseleiter.
Noch an diesem Tag machen Sie einen Rundgang durch das politische, kulturelle und administrative Zentrum Bulgariens – die Hauptstadt Sofia.
Während des Rundgangs machen Sie sich mit der Geschichte, Kultur, Regierung und als Ganzes mit dem Leben in der Stadt bekannt, indem Sie manche von den bekanntesten Sehenswürdigkeiten besichtigen, wie z.B. die größte orthodoxe Kathedrale auf der Balkanhalbinsel Alexander Newski, die Hl. Nedelya-Kirche, das Parlamentsgebäude, die Zentralen Badehäuser, die Universität, sowie die zentralen Straßen oder Parkanlagen.
Abendessen und Übernachtung in Sofia.Tag 2: Der Schatz von Sofia – Naturpark Vitoscha
Sofia – Aleko-Hütte – Goldbrücken – Kopitoto (der Huf) – Koprivschtitsa. Abendessen und Übernachtung.Frühstück. Heute beginnt die echte Wanderreise in Bulgarien. Als Anfang haben wir für Sie eine angenehme Route im Vitoscha-Gebirge ausgewählt. Der Bus fährt Sie bis zur unteren Station vom Simeonovo-Gondellift. Der Gondellift, von dem aus sich eine wunderschöne Aussicht auf Sofia breitet, führt Sie bis zu einer Höhe von 1810 Meter, wo die Berghütte Aleko liegt. Von hier an machen Sie sich auf einem leichten Stieg zu dem bekannten Gebiet Goldenbrücke. Gehend an alten Berghütten vorbei und durch frische Kieferwälder erreichen Sie unmerklich den höchsten Punkt auf dieser Route – den Bergsattel zwischen den Gipfeln Uschite, 1902 Meter und Kamen del, 1862 Meter. Wer Kräfte und Wunsch hat, kann den Kamen del ersteigen. Dann gehen Sie weiter zu den Goldbrücken, 1400 Meter, genannt so wegen des „goldenen“ Mooses, das auf den Steinen wächst. Hier befindet sich auch der größte Steinfluss in der Region. Nach einer kurzen Pause gehen Sie zu dem Kopitoto-Berg, 1325 Meter, wo der Bus auf Sie warten wird.
Ein bisschen müde aber begeistert von der guten Wanderung fahren Sie nach Koprivschtitsa.
Abendessen und Übernachtung in Koprivschtitsa.Länge: 11 Kilometer
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
Höhenmeter: 600 Meter;
Schwierigkeit: leicht
Fahrzeit: 2 Stunden, 120 KilometerTag 3: Der „Herrscher“ des Sredna Gora-Gebirges, Bogdan, 1604 Meter
Koprivschtitsa – Bogdan-Gipfel – Srednogorets-Hütte – Barikadite-Hütte – Koprivschtitsa. Abendessen und Übernachtung.Frühstück. Diesen Tag genießt man eine zwar lange, aber nicht so schwierige und sehr angenehme Wanderung bis zum Gipfel Bogdan, 1604 Meter – dem höchsten Gipfel im Sredna Gora-Gebirge. Von Koprivschtitsa an folgt man der gelben Markierung entlang dem Kriva-Fluss. Sie führt Sie zu der Bogdan-Hütte und dem Reservat-Bogdan. Genau in diesem Reservat liegt auch Ihr Ziel für diesen Tag. Der Gipfel ist an allen Seiten von Wäldern umgeben. Nach Süden und Norden hat man vom Großen Bogdan aus einen freien Blick zu den bewaldeten Bergen Barikadi und Valk (Wolf). Am südlichen Abhang des Großen Bogdan gibt es, inmitten von Buchwäldern, große moosbedeckte Felsen, die als Detelinowa-Grotte bekannt ist. An diesem Berg entspringen drei Flüße: Pjasatschnik, Kriwa und Luda Jana. Nach kurzer Pause steigen Sie zu der Srednogorets-Hütte und von dort an zu der Barikadite-Hütte hinab. Srednogorets-Hütte liegt am Fuße des Malak-Bogdan-Gipfels. Sie verfügt über touristische Küche und Bar, wo man sich erfrischen und mit neuen Kräften zu der Barikadite-Hütte weiterlaufen kann. In ca. 2,5 Stunden erreichen Sie die Hütte, wo der Bus auf Sie warten wird.
Kurzer Transfer nach Koprivschtitsa.
Abendessen und Übernachtung.Länge:
Gehzeit: ca. 7 Stunden
Höhenmeter: 600 Höhenmeter
Schwierigkeit: mittlere
Fahrzeit: 30 Minuten, 10 KilometerTag 4: Wiedergeburt Bulgariens – Koprivschtitsa und Kalofer
Koprivschtitsa – Starossel – Kalofer. Abendessen und Übernachtung.Frühstück und Rundgang durch die Stadt von Koprivschtitsa. Das Städtchen beeindruckt mit seiner Architektur, typisch für die Epoche der Wiedergeburt, wenn die Häuser 2 oder 3 Etagen hatten, reich bemalt und verziert mit Holzschnitzereien und Wandmalereien. Koprivschtitsa hat die einmalige Atmosphäre der Vergangenheit aufbewahrt.
Bevor Sie das nächste „Wiedergeburtsstädtchen“ erreichen, besichtigen Sie eine Kellerei, wo Sie Wein aus der Thrakischen Tiefebene in authentischer thrakischer Atmosphäre verkosten werden.
In guter Laune fahren Sie zu der Stadt von Kalofer. Kalofer ist der Geburtsort eines der bekanntesten bulgarischen Dichter – Hristo Botev. Hier ist auch die typische Wiedrgeburtsarchitektur zu sehen. Kalofer liegt am Fuße des Balkan-Gebirges und in unmittelbarer Nähe von dem Nationalpark „Zentraler Balkan“, wo am nächsten Tag Sie eine lange Wanderung unternehmen werden.
Abendessen und Übernachtung in Kalofer.Fahrzeit: 2 Stunden, 100 Kilometer
Tag 5: Die Majestät vom Balkan-Gebirge – Raisko praskalo-Wasserfall
Kalofer – Panitsite – Raisko praskalo-Wasserfall – Panitsite (8 Stunden) – Kalofer. Abendessen und Übernachtung.Frühstück und kurzer Transfer zu dem Gebiet Panitsite – der Ausgangspunkt für Ihre heutige Wanderung. In 20 Minuten Laufen sehen Sie einen Holzbogen, zeigend die Grenze der Nationalpark. Schon auf dem Territorium des Parks steigen Sie durch einen Buch-Eichenwald bis zum Eingang vom Reservat Dzhendema. Von hier aus hat man eine wunderschöne Aussicht auf den Gipfeln des Balkans: Botev, Ravnets, Kapaklyia, Armankaya, Haiduta. Nach kurzer und erfrischender Pause machen Sie sich weiter auf dem Weg zu dem Wasserfall. Die Wanderung durch Dzehndema ist der schwierigste Teil, da die Abhänge steil sind. In 2 Stunden verstehen Sie aber, dass die Mühe sich gelohnt hat. Der majestätische Wasserfall „Raisko praskalo“, der höchste Wasserfall auf der Balkanhalbinsel, 124 Meter, steht genau vor Ihnen. Sie machen eine Pause an der Rai-Hütte. Wer von Ihnen möchte, kann zu dem Wasserfall gehen (40 Minuten hin und zurück). Hier machen Sie auch die Mittagpause – wobei Sie auch die wunderschöne Aussicht genießen können.
Nachdem Sie genug Kräfte sammeln, gehen Sie zu dem Gebiet Panitsite auf den selben Weg zurück.
Transfer nach Kalofer.
Abendessen und Übernachtung in Kalofer.Länge: ca. 10 Kilometer
Gehzeit: 8 – 8,5 Stunden
Höhenmeter: 750 Höhenmeter
Schwierigkeit: anspruchsvoll
Fahrzeit: 30 Minuten, 10 KilometerTag 6: Die Thraker in Bulgarien
Kalofer – Kazanlak – Schipka-Pass – Uzana- Abendessen und Übernachtung.Frühstück. Nach der schwierigen Wanderung steht heute ein Tag, gewidmet dem thrakischen Erbe und bulgarischen Handwerken bevor. Fahrend nach Kazanlak machen Sie eine Abbiegung zu einem nah liegenden Dorf. Hier haben Sie die Möglichkeit ein typisch bulgarisches Produkt zu verkosten – den Rosenhonig. Sie machen sich mit den authentischen Technologien für Rosenölerzeugung bekannt, die seit Jahren benutzt werden. Am Ende der Besichtigung können Sie das berühmte bulgarische Rosenöl als Souvenir kaufen, oder andere Produkte wie Lavendelöl, Rosenwasser, Parfüms u.a.
Dann, nach kurzem Transfer, erreichen Sie die Stadt von Kazanlak, die neben den Rosen auch für das thrakische Erbe berühmt ist. In der Stadt befindet sich die Thrakische Königsgrabstätte, die aus dem 4. Vorchristlichen Jahreshundert datiert ist. Entdeckt zufällig im Jahr 1944 und aufgenommen in der UNESCO-Liste im Jahr 1979 beeindruckt die Grabstätte mit hervorragend erhaltener Ausmalung, darstellend entweder einen Hochzeits- oder ein Begräbniszug.
Zeit zum Mittagessen.
Nach der Pause fahren Sie zu den Nordteilen Bulgariens ab, um das geografische Zentrum des Landes zu erreichen – das Gebiet „Uzana“. Es ist die weiteste Kammwiese in Bulgarien und auch populären Winterkurort für die Anfängerschifahrer.
Abendessen und Übernachtung.Fahrzeit: 2 Stunden, 120 Kilometer
Tag 7: Das geografische Zentrum Bulgariens
Uzana – Sokolski-Kloster (4,5 Stunden) – Etar – Veliko Tarnovo. Abendessen und Übernachtung.Frühstück. Vom Informationszentrum „Uzana“ machen Sie sich auf dem Weg zu dem Sokolski-Kloster. Die Wanderung ist leicht, aber lang. Zunächst gehen Sie auf einen Asphaltweg, der Sie zu dem Erholungsheim von Gabrovo-Gemeinde führt. Von hier aus haben Sie eine schöne Aussicht auf die Stadt von Gabrovo. Nach dem Heim wird der Weg zu einem Waldstieg, schlingend sich durch Nadel- und Laubwälder mit leichten Auf- und Abstiegen. Folgend diesem Weg erreichen Sie Schipka-Pass, überqueren den Asphaltweg und nach einer Biegung nach links steigen Sie zu dem Kloster hinab. Pause zum Mittagessen.
Kurzer Transfer zu dem Architektur-ethnografischen Komplex Etar. Der ganze Komplex gibt die Atmosphäre der bulgarischen Wiedergeburt wieder. Fleißig ausgearbeitete Waren aus Holz, Leder, Kupfer, Textilien, Zucker u.a. werden die Gruppe vom Geschick der bulgarischen Handwerker überzeugen. Als Erinnerung an Bulgarien kann man auch Souvenirs von den lächelnden Handwerkern kaufen.
Am späten Nachmittag kommen Sie in die alte Hauptstadt Bulgariens an – Veliko Tarnovo.
Abendessen und Übernachtung in Veliko Tranovo.Länge: 20 Kilometer
Gehzeit: 4,5 Stunden
Höhenmeter: 640
Schwierigkeit: leicht
Fahrzeit: 1 Stunde, 60 KilometerTag 8: Ein bisschen Erholung vor dem Abflug
Veliko Tarnovo (Rundgang) – Kruschuna-Wasserfall (2 Stunden) – Sofia. Abendessen und Übernachtung.Frühstück und Rundgang durch die Stadt von Veliko Tarnovo. Malerisch gelegen am Ufer des Jantra-Flusses bietet Ihnen die Stadt alles von reicher Geschichte und alter Architektur bis moderne Restaurants und gegenwärtiges Vergnügen. Die majestätische Festung von Tsarevets, wo sich einst der Zarenpalast und die Patriarchenkirche befanden, „erzählt“ Ihnen über das Leben, die Leute und die Geschichte der Stadt während des zweiten Bulgarischen Staats.
Nach dieser kulturellen und die Kenntnisse über Bulgarien bereichernden Besichtigung fahren Sie zu einem Naturphänomen – Kruschuna-Wasserfall. Das ist ein märchenhafter Ort, geliebt von vielen Bulgaren. Diese Wasserkaskade (die größte in Bulgarien) stellt ein System von kleinen und größeren Wasserfällen, Wasserbecken und Wassergrotten dar. Die gesättigte blau-grüne Farbe des Wassers ist auf den Kalksteininhalt zurückzuführen. Und diese Naturschönheit ist erreichbar für die Touristen dank der Stufen und Brücken aus Holz und Metall. Die angenehme Wanderung dauert ca. 2 Stunden.
Erfrischt von der Schönheit der Natur fahren Sie nach Sofia ab.
Abendessen mit Folkloreprogramm, wobei Sie lustige Tänze, lebensfrohe Lieder und schmackhafte bulgarische Spezialitäten genießen werden.
Übernachtung in Sofia.Länge: 112 Meter
Gehzeit: 2 Stunden
Höhenmeter: 25
Schwierigkeit: leicht
Fahrzeit: 4,5 Stunden, 270 KilometerTag 9: Do novi sreshti! Bis bald!
AbflugFrühstück. Nach 8 Tagen in Bulgarien, erfüllt mit guter Laune und positiven Emotionen, kommt die Zeit, wenn Sie von Bulgarien Abschied nehmen müssen.
Transfer zum Flughafen gemäß der Abflugzeit.
Heimflug. - Leistungen
Inbegriffene Leistungen:Unterbringung 8 Übernachtungen in guten 3 und 4-Sterne Hotels und Familienhotels Verpflegung Halbpension – 8 Frühstücke, 7 Abendessen und 1x Folkloreabendessen am letzten Tag in Sofia Reiseleitung Qualifizierte Reiseleitung und Bergführung auf der entsprechenden Sprache Eintritte Alle Eintrittsgebühren laut des Programmablaufes
Gondelbahn zu der Aleko-HütteVerkostungen 1x Weinverkostung
1x Verkostung von RosenhonigTransportmittel Bus oder Minibus für die ganze Reise ab/bis Flughafen Sofia Der Programmablauf und die Leistungen könnten nach Ihren Wünschen und Anforderungen geändert werden!
- VorschlägeComing soon!
- Bilder